top of page
  • Facebook
  • Instagram

MICAR MEDIA BLOG: Aktuelles zum ESC, BUNTE New Faces Award, beeindruckende Rollenvorbereitung und ein Star, der komplett abhebt!

Aktualisiert: 5. Juni 2024

BLOG | MICAR MEDIA

Liebe Freunde der Sonne …


… hier ist er: Der 2. Eintrag des MICAR MEDIA Blogs! Im heutigen Beitrag geht es um den bevorstehenden ESC am Samstag, 11. Mai 2024, mein Besuch beim BUNTE New Faces Award, um einem Schauspieler, der über seine Grenzen geht, Fan-Grüße aus den Niederlanden und einen Podcast-Tipp in eigener Sache.


Podcast Cover „Meine Eltern, die Pflege & Ich“

Denn heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, euch auf diesen neuen Podcast aufmerksam zu machen. „Meine Eltern, die Pflege und ich“ ist seit dem 1. Mai, auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und Amazon verfügbar. Darin geht es um ein Thema, das mich vor allem ganz persönlich betrifft und das wahrscheinlich auch vielen von euch bekannt sein könnte – oder eines Tages betreffen wird: Eltern, die pflegebedürftig werden oder sind. Im nächsten Blogbeitrag werde ich dann noch ausführlicher darüber berichten. Jetzt lade euch erstmal herzlich ein, reinzuhören und mehr darüber zu erfahren. Gerade erst ist die zweite Folge erschienen. Ich freue mich über Feedback zum Podcast. Und natürlich interessiert mich, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.


Und jetzt viel Spaß beim Lesen und herzliche Grüße,

Eure Sandra & das MICAR MEDIA Team


 

News & Aktuelles | MICAR MEDIA

Glänzende Talente: BUNTE New Faces Award in Berlin


In Berlin wurde kürzlich der jährliche BUNTE New Faces Award verliehen, der jungen Talenten ihre verdiente Anerkennung und Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Branche zollt.


Unter den Nominierten sind alle bereits Gewinner:innen, doch besonders möchten wir Filmregisseurin und Drehbuchautorin Anna Roller (31) sowie der Gewinnerin in der Kategorie „Disruptive Mind by glo“, der talentierten Deaf-Performerin und Schauspielerin Cindy Klink (27) gratulieren. Außerdem beglückwünschen wir Schauspielerin Katharina Stark (25) und Schauspieler Zethphan Smith-Gneis (23) zu ihren Erfolgen.

BUNTE New Faces Award | Foto: privat

Vergangene Woche hatte auch ich die Gelegenheit, an diesem tollen Event teilzunehmen. Und kehrte nicht nur mit ein paar witzigen Fotos zurück, sondern auch mit einer ganz besonders wertvollen Erkenntnis: Nie wieder ohne hohe Schuhe – ich bin einfach zu klein für all die Damen in 15 Zentimeter-Highheels!



 

Vorfreude auf den ESC 2024


Der Eurovision Song Contest (ESC) steht vor der Tür und verspricht wieder ein musikalisches Highlight des Jahres zu werden, das Millionen von Musikfans weltweit fasziniert. Auch wir haben einige bekannte Persönlichkeiten zu ihren Erwartungen und Vorfreuden befragt.


Übrigens: Das Finale des Eurovision Song Contest wird am Samstag, den 11. Mai 2024, im schwedischen Malmö stattfindet. Eurovision.de, Das Erste, ARD Mediathek und die ARD Audiothek übertragen das ESC-Finale ab 21 Uhr live!

Official ESC Logo 2024

T-Seven von Mr. President schwärmt:

„Ich finde den ESC großartig und freue mich immer darauf. Die Beiträge aus den unterschiedlichsten Ländern finde ich spannend. Manche sind witzig, manche richtig gut und manche überraschen mich. Ganz persönlich finde ich alle Künstler mutig, die dabei mitmachen. Ich selbst würde es mich nie trauen.“

Auch das Schlager-Duo „Die JunX“ ist Feuer und Flamme:

„Viele Jahre fand das Warm-up für die TV-Show auf der Hamburger Reeperbahn statt, mit anschließendem Public Viewing – wir hoffen, das kommt zurück. Oft können wir aufgrund eigener Shows das TV-Happening nicht im heimischen Wohnzimmer miterleben, dann hängen wir am Smartphone in der Garderobe. Absolut abgefahren finden wir in diesem Jahr den Song ,The Code‘ von Nemo aus unserem Nachbarland Schweiz. Musical trifft auf Rap trifft auf Oper! Wir glauben, dass dieser Titel ganz weit vorne liegen wird. Selbstverständlich drücken wir unserem Isaak die Daumen. Wir würden gerne für Deutschland an den Start gehen, um das Spektakel LIVE erleben zu dürfen.“

Mit ihrer neuen Single „Dann schlägt die Liebe ein“, die kontinuierlich in den Airplay-Charts steigt, läuft es derzeit blendend für das Duo.


P.S. Ihr kennt unsere Beitrag für Deutschland noch nicht? Dann schaut mal hier:


 
Coming up Next  | MICAR MEDIA

Benjamin Schnau: Persönliche Opfer für eine einzigartige Rolle


In der schillernden Welt des Films gibt es immer wieder Projekte, die für Schlagzeilen sorgen – sei es wegen ihrer Einzigartigkeit oder ihrer innovativen Herangehensweise. Ein solches Projekt hat sich der talentierte Schauspieler Benjamin Schnau (36) nun vorgenommen – in der Rolle des Joseph Goebbels.


Schnau hat sich intensiv auf die Rolle vorbereitet und dabei nicht nur schauspielerisches Können, sondern auch körperliche Veränderungen gefordert. Goebbels war bekannt für seine schmale Statur, weshalb Schnau ganze acht Kilogramm abnehmen musste, um der Rolle gerecht zu werden.

Benjamin Schnau | Fotos: privat

Diese körperliche Transformation war jedoch keine leichte Aufgabe und brachte persönliche Opfer mit sich. Der 36-Jährige gesteht:

„In der Zeit der Diät war ich für meine Mitmenschen kein lustiger Gesprächspartner und Freund. Ich wurde übellaunig, manchmal konnte ich mich selber nicht mehr leiden.“

Doch nicht nur Schnau bringt Opfer für die Rolle, auch die Produktionsweise des Kurzfilms ist bemerkenswert. Der Film wird aus der Perspektive von Blondi, dem Schäferhund von Adolf Hitler, gedreht. Das bedeutet, dass Cast und Crew sich nach dem Verhalten eines Hundes richten müssen, während sie Szenen filmen. Eine Kamera wurde dem Schäferhund umgeschnallt, und der gesamte Film wird aus seiner Sicht erzählt. Diese unkonventionelle Herangehensweise führt zu einigen Herausforderungen am Set, aber auch zu einzigartigen und fesselnden Perspektiven.


„Das führte schon oft zum Chaos am Set“, berichtet ein Mitglied der Crew. „Manchmal halfen Leckerlis, unseren Blondi auf einem Punkt zu halten, damit sich die Schauspieler ins Licht rücken konnten. Doch oft hielt das nicht lange an!“ Trotz der Herausforderungen sind alle Beteiligten davon überzeugt, dass diese Produktion etwas ganz Besonderes ist.


Fazit: Mit diesem Film wird nicht nur eine interessante und spannende Geschichte erzählt, sondern auch ein Blick hinter die Kulissen einer einzigartigen filmischen Herangehensweise geboten. Dieser Kurzfilm verspricht, die Grenzen des Erzählens zu überschreiten und den Zuschauern eine unvergessliche Erfahrung zu bieten.


 
Was macht eigentlich …? | MICAR MEDIA

... Bastiaan Ragas: Ein Künstler, der die Zeit überdauert


Die 90er Jahre brachten einen musikalischen Aufbruch und Bastiaan Ragas (heute 52) war mittendrin! Als charmanter Mädchenschwarm und Leadsänger der beliebten Band „Caught in the Act“ eroberte er zahlreiche Herzen. Doch auch nach dem Ende dieser Ära blieb Ragas seiner Leidenschaft für Bühne und Musik treu. Seit dem Abschied von „Caught in the Act“ hat Ragas neue Wege in der Unterhaltungsbranche eingeschlagen. Hinter den Kulissen beweist er sein Talent als Theaterproduzent und erlangt Anerkennung als kreativer Kopf, der sein Publikum zu begeistern versteht.


Bastiaan Ragas | Jezus Waarom | Foto: Prometheus

Aber auch auf der Bühne ist Ragas weiterhin aktiv und präsent. Mit seiner neuesten Show „Jezus Waarom“, basierend auf einem Bestseller, taucht er tief in existenzielle Fragen ein und unterstreicht erneut seine Vielseitigkeit als Künstler.


Neben seinen Theaterprojekten steht der 52-Jährige auch als Sänger weiterhin im Rampenlicht. Mit seiner Band, der Bas Band, begeistert er das Publikum mit energiegeladenen Auftritten und eingängigen Melodien. Ragas hat wirklich nichts von seiner Leidenschaft zur Musik und seinem Charisma verloren.

Bastiaan Ragas beim Auftritt | Foto: Andrea Schulz

Erst kürzlich feierte Ragas am 27. April den Koningsdag in den Niederlanden, begleitet von seinen treuen deutschen Fans. Diese Begegnung unterstreicht einmal mehr seine starke Verbindung zu seinem Publikum über Ländergrenzen hinweg. Übrigens: Der Koningsdag ist Nationalfeiertag im niederländischen Hoheitsgebiet und damit arbeitsfrei.



Bastiaan Ragas ist ein lebendes Beispiel dafür, dass wahre Künstler nicht durch Trends oder Zeitgeist begrenzt werden. Seine anhaltende Leidenschaft für die Bühne und sein Publikum machen ihn zu einem faszinierenden und inspirierenden Teil der Unterhaltungsbranche.


 

Wen haben wir denn hier? | MICAR MEDIA

Der erfolgreiche Produzent und Star-DJ MICAR hebt ab! Kürzlich erfüllte er sich einen großen Traum beim Paragliding-Tandemflug. Hier ist das Beweisfoto dieses besonderen Abenteuers, das ich gerne mit euch teilen möchte.

MICAR beim Paragliding | Foto: privat

Bis zum nächsten Mal in 14 Tagen! Freut euch auf weitere spannende Geschichten und Neuigkeiten von unseren MICAR MEDIA-Stars. Bleibt inspiriert und einen wunderschönen Wonnemonat Mai.


Eure Sandra & das MICAR MEDIA Team


 
 

Comments


bottom of page